Der attraktive Leo wächst auf dem Land auf, er liebt seine Heimat und den Ozean. Doch als ein Talentscout ihm dort die große Filmkarriere verspricht, zieht es ihn nach Manila. In der Großstadt dann verfliegen alle Träume, und Leo muss sehen, wie er überlebt. Ihm bleibt nichts anderes übrig als seinen Körper zu verkaufen. Für Leo ist Sex aber die Bestätigung des Lebens - er zerbricht nicht daran, sondern durchläuft alle Höhen und Tiefen, bis er sich letztlich doch entscheidet, dem einfachen Leben auf dem Lande den Vorzug zu geben...
Binyag-Verlorene Unschuld von Regisseur Mico S. Jacinto erzählt die Geschichte des etwas
naiven jungen Philippinos Leo, der in der großen Stadt Manila seine Träume
erfüllen möchte und schlussendlich unter die Räder kommt. Regisseur Jacinto thematisiert die schwule
Sex-Industrie von Manila, die junge Männer mit falschen Versprechungen anlockt, im Akkord verheizt und anschließend
nach Gebrauch wieder
wegwirft. Jacinto zeigt unberührte Naturkulissen und das Treiben in der Großstadt in schönen und geschmackvoll-eingefangenen Bildern. Die Mischung aus schwulem Softsex und sozialkritischer Story mag für
westliche Zuschauer etwas seltsam wirken, ist aber anscheinend für die
philippinische Indie-Filmindustrie ein gängiges Mittel, diese traurige
Thematik in die Öffentlichkeit zu tragen.
- Darsteller: Ran Domingo, Kenjie Garcia, Simon Ibarra, Paolo Rivero, Lou Veloso
- Regisseur: Miko Jakinto
- Format: PAL
- Untertitel: Deutsch, Englisch
- Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1
- FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
- Studio: Alive - Vertrieb und Marketing/DVD
- Erscheinungstermin: 5. Juni 2009
- Produktionsjahr: 2008
- Spieldauer: 64 Minuten
Trailer
Fazit:
Diesen Film gibt es hier zu kaufen
Dein Feedback ist uns wichtig, darum möchten wir dich bitten uns
als kleine Gegenleistung für unsere Arbeit einen kurzen Kommentar
zu hinterlassen. Vielen Dank
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen