Dienstag, 31. Dezember 2013
An Englishman In New York
Montag, 16. Dezember 2013
Phiadelphia
Montag, 25. November 2013
Jet Boy
Mit seinem Film "Jet Boy" fasst Regisseur und Drehbuchautor Dave Schultz ein recht heisses Eisen an. Minderjährige Stricher und sexuelle Misshandlungen sind ja auch sehr sensible Themen, die aber von Schultz dezent und mit der
notwendigen Rücksicht und Respekt behandelt werden. Der Film verurteilt auch seine Figuren nicht und lässt auch ihre Taten
moralisch größtenteils unkommentiert. Das in Kombination mit den relativ
nüchternen Bildern verleiht "Jet Boy"
auch die notwendige Authentizität, um beim aufgeschlossenen Publikum einen bleibenden Eindruck zu
hinterlassen. Die komplexe Rolle des Strichers Nathan war für Branden Nadon sicherlich eine schwierige Herausforderung, die der
Nachwuchsschauspieler aber größtenteils mit Bravour
gelöst hat.
Sonntag, 27. Oktober 2013
Pixote - Asphalt-Haie
Sonntag, 6. Oktober 2013
La-La Land (OmU)
Samstag, 28. September 2013
Cibrâil - Eine Liebe in Berlin
Samstag, 21. September 2013
Heavenly Touch (OmU)
Samstag, 31. August 2013
Privatunterricht (Elève libre)
Samstag, 24. August 2013
BOY (OmU)
Mit einfachen Mitteln liebevoll inszeniert zeichnet Regisseur Auraeus
Solito eindrücklich Portraits seiner Figuren, die in einem
Spannungsfeld von Korruption, Armut und Sexualität ihren Weg suchen.
Der Film ist süß, ein wenig harmlos, aber ein interessanter Blick in die
philippinische Gegenwart. Jeder versucht durchzukommen, viele Jungs
schaffen an – wie Aries. Wobei man sich schon fragt, was der hübsche Boy
an dem Knaben eigentlich findet, denn Aries sieht aus wie ein
ungeduschter Taschendieb. Ein schönes, auch witziges Gegengewicht bilden
da die Gedichte Boys, die er in einem Literatenzirkel rezitiert: Hier
fährt er eine Lyrik auf, die sich mit seiner neu entdeckten
Körperlichkeit beschäftigt, oder ein Gedicht mit dem Titel „Boy“ – ganz
ichbezogen und wortakrobatisch.
Dienstag, 30. Juli 2013
My Private Idaho - Das Ende der Unschuld
Sonntag, 28. Juli 2013
Another Country
Samstag, 29. Juni 2013
Die Matthew Shepard Story
Der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete, nach einer wahren Geschichte 2002 in Kanada von Regisseur Roger Spottiswoode gedrehte Film, setzt sich sehr eindringlich mit dem Thema Homophobie auseinander. Zugleich versucht er durch die Augen des introvertierten Matthew Shepard einen Einblick in die Seele eines jungen Menschen zu geben, der Angst hat, sich zu outen, und doch versucht, seine Sexualität zu leben. Die Rolle des Matthew Shepard wird grossartig verkörpert von Jungschauspieler Shane Meier, der selbst bekennender Homosexueller ist. Zum Gedenken an Shepard komponierte der britische Pop-Gigant Sir Elton John eigens den Song "American Triangle", erschienen auf dem Album "Songs from the West Coast" - (Video siehe weiter unten)
Montag, 24. Juni 2013
Sommer wie Winter - Presque rien
Donnerstag, 30. Mai 2013
Binyag - Verlorene Unschuld (OmU)
Samstag, 11. Mai 2013
Queens - Schwule Mütter ohne Nerven (Reinas)
Sonntag, 28. April 2013
Hamam - Das türkische Bad
Samstag, 20. April 2013
Frühstück mit Scot
Samstag, 13. April 2013
Die Abenteuer des Sebastian Cole
Samstag, 30. März 2013
Das Ende des Regenbogens
Donnerstag, 21. März 2013
Get Real - Von Mann zu Mann
Samstag, 23. Februar 2013
Ich, Tomek
Donnerstag, 14. Februar 2013
The Stranger In Us (OmU)
Samstag, 19. Januar 2013
Alex und der Löwe
Abonnieren
Posts (Atom)